Die Zeiten sind vorbei, in denen Pasta oder anderweitige Teigwaren nur aus den herkömmlichen Zutaten wie z.B. Weizenmehlen hergestellt werden. Anstatt sich auf leere Kalorien zu stürzen, entwickeln immer mehr Menschen ein Ernährungsbewusstsein, dass vor allem gesunde Vollwertkost für den individuellen Speiseplan vorsieht. In diesem Zusammenhang eignet sich Mehl aus Hülsenfrüchten als gesunde Alternative zu […]
Lebensmittel
Garnelen – die Krebse ohne Scheren und mit weicher Schale
Ihre Schalen sind weich und Scheren haben sie auch nicht. Trotzdem sind es Krebse: Garnelen – der massenhafte Genuss Schlicht ausgedrückt sind Garnelen kleine Meereskrebse aus der Untergruppe der schwimmfähigen Langschwänze. An Deutschlands Küsten werden Garnelen meist Krabben genannt und schon beginnt die Verwirrung: Auch der Handel bedient sich gern der Bezeichnung Krabben, obwohl die […]
Erkältungszeit ist gleich Ingwer-Zeit? – warum die braune Wurzel im Winter so gesund für den Körper ist
Er gehört zwar zu den fernöstlichen Gewürzen, ist aber auch hierzulande eine klassische Speise, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut: die Rede ist vom Ingwer. Der in Ostasien (hier speziell in China) beheimatete Ingwer ist eine braune Knolle mit gelbem Fruchtfleisch, welches scharf-aromatisch und leicht fruchtig schmeckt. Der Ingwer ist demnach vor allem aufgrund seines […]
Kartoffeln
Über die Kartoffel gibt es viele Missverständnisse: Am englischen Königshof vergifteten die Köche einst um ein Haar die feine Gesellschaft mit sorgfältig gekochten, allerdings durch Lagerung im strahlenden Sonnenschein solaninstrotzenden, grünen Knollen, Verachtung und Vorurteile sprachen von der typischen Arme-Leute-Nahrung, die „in den Keller gehört“ und immer wieder hört man das fatale Gerücht, Kartoffeln seien […]
Die Maniok als Trendfood für 2019 – warum Kartoffel und Süßkartoffel in 2019 Konkurrenz bekommen
Das Jahr 2019 scheint nach den Meinungen führender Ernährungsexperten vor allem das Jahr der Tropengemüse zu werden. Ihnen allen voran: die afrikanische Maniok, die auch als Tropenkartoffel bezeichnet wird. Die in den afrikanischen und südamerikanischen Breiten um den Äquator herum beheimatete Maniok gilt dort bereits seit Jahrhunderten als kulinarische Spezialität, die sowohl für die Zubereitung […]
Mit Mandarinen und Menge Vitamin C durch den Winter
Warum wir besonders in der kalten Jahreszeit zu Zitrusfrüchten greifen sollten? Mandarinen gelten nebst ihrer nährstofflichen Vorzüge landläufig als Schlankmacher. So beinhalten diese laut Expertenmeinungen zahlreiche Stoffe, die die körpereigene Fettproduktion eindämmen. Darüber hinaus sind die süß-sauren Früchtchen aus der subtropischen Klimazone aber vor allem auch für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt: fast 50 Prozent unseres […]
Das Herbst-Trendfood schlechthin: Warum wir alle deutlich mehr Kürbisse essen sollten
Spätestens nach Halloween erwacht das alljährliche Food-Spektakel rund um den Kürbis und das auch zu Recht: Kürbisse bieten – egal ob aufs Brot geschmiert oder als köstliche Suppe oder Lasagne zubereitet – sehr gesunde Inhaltsstoffe wie z.B. reichlich Beta-Carotin. Jenes wird vom menschlichen Organismus in Vitamin A umgewandelt, was die Zellregeneration der Hautzellen unterstützt. Gerade […]
Kaki, Persimonen oder Sharonfrüchte – die ideale Herbstfrucht in vielerlei Bezeichnungen
Sie sind im Herbst in den Monaten Oktober bis Dezember erhältlich und überzeugen durch ihren fruchtigen Geschmack: die Rede ist von der orangefarbenen Frucht Kaki, die jedoch landläufig auch noch die Bezeichnungen Persimone sowie Sharonfrucht trägt. Doch nicht nur der Geschmack überzeugt, sondern auch die Funktion der exotischen Früchte. So enthalten Kakis eine Fülle gesunder […]
Warum die Industrie uns mit geschickten Bezeichnungen in die Irre führt
Gesunde Ernährung rückt immer weiter in den Fokus der Bevölkerung und auch das Bewusstsein der einzelnen Verbraucher für gesundes Essen wächst. Grund genug wäre das für Hersteller, wirklich hochwertige Nahrung zu produzieren. Doch die großen Konzerne bedienen sich nicht dieser Möglichkeit, vielmehr versuchen sie, mit verschiedenen Tricks den Kunden zu verwirren und ihm die Illusion […]
Bio Kokosöl
Kokosöl, bzw. Kokosnussöl ist eines der natürlichsten Öle die es gibt. Eine reife Kokosnuss besteht ca. zu 35% aus Kokosöl, die sofort, d.h. ohne industrielle Verarbeitung zur Verfügung stehen. Bspw. sind harte Samen und Nüssel (Leinsamen, Raps) nur durch Verarbeitungsprozesse zugänglich. Das Öl wird aus dem Nährgewebe der Kokosnuss gewonnen und ist reich an gesättigten […]
Das Trendfood des Sommers: Warum Wassermelone für Erfrischung sorgt und obendrein noch so gesund ist
Als beliebte Sommerfrucht bietet die Wassermelone neben des süßlichen und erfrischenden Geschmacks noch eine Reihe weitere, gesundheitliche Vorzüge. Die zwischen 1 und 5 Kilogramm schweren Früchte haben eine relativ harte, grünliche Schale und sind mit hellrotem Fruchtfleisch gefüllt – je nach Sorte verfügen die Wassermelonen zudem noch über schwarze Kerne, die zusammen mit dem Fruchtfleisch […]
Trockenfrüchte – Worauf muss ich achten
Trockenfrüchte, zum Beispiel getrocknete Aprikosen, getrocknete Ananas oder Dörrpflaumen, sind gesund und lecker. In getrockneten Aprikosen konzentriert sich der Zellschutzstoff Beta-Carotin auf höhere Werte. Und der Glykämische Index (GI) sinkt auf 31. Trockenaprikosen kann man naschen, aber auch in wenig Wasser kurz dünsten, pürieren und als Sauce verwenden. Dunkle Aprikosen sind zwar nicht so ansehnlich, […]