Diabetes Typ 2 ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung, die in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen hat. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Diabetes Typ 2 zu kontrollieren und zu verwalten, ist eine gesunde Ernährung. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit befassen, worauf Menschen mit Diabetes Typ 2 bei ihrer Ernährung achten sollten, um ihre Blutzuckerwerte […]
Autor: Susanne Jung
Infused Water: 3 Tipps für leckeres Aromawasser
Infused Water liegt im Trend. Wasser wird immer öfter mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten und leckeren Kräutern angereichert. Damit soll langweiliges Leitungswasser ganz einfach in ein echtes Geschmackserlebnis verwandelt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Aromawasser zuhause in nur wenigen Schritten zubereiten und erklären, warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr so wichtig für Ihren Körper und […]
Fehler, die Sie bei der Auswahl einer Weinflasche vermeiden sollten
Wein ist ein Getränk, das seit Tausenden von Jahren auf der ganzen Welt geschätzt wird. Er ist ein echtes Geschmackserlebnis und kann allein oder in Gesellschaft genossen werden. Die Wahl einer Flasche Wein kann jedoch für viele Menschen einschüchternd sein, vor allem für diejenigen, die keine Experten auf diesem Gebiet sind. Bei so vielen Weinarten, […]
Warum sollte man auf Fleisch verzichten
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen auf Fleisch verzichten, darunter: Gesundheitliche Gründe: Studien haben gezeigt, dass ein hoher Konsum von rotem Fleisch und verarbeitetem Fleisch mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten und Diabetes verbunden sein kann. Eine pflanzliche Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten ist, kann hingegen das […]
Gärtnern im Gewächshaus – 5 Tipps für den gelungenen Gemüseanbau
Ob frischer Sommersalat, fruchtig-süße Paprika oder sonnengereifte Tomaten: Knackfrisches Gemüse aus dem eigenen Garten ist ein echter Leckerbissen. Wer seine Lieblingssorten selbst anbauen möchte, kann dieses Vorhaben bis spät in den Herbst hinein in einem Gewächshaus umsetzen. Hier herrschen die optimalen Wachstumsbedingungen, sodass man sich ganzjährig über eine üppige Ernte freuen kann. Diese 5 Tipps […]
Wie Kühlung die Lebensmittel Haltbarkeit verbessern kann
In unseren Haushalten sind Kühlschränke längst zu Designobjekten mit Energiespareffekten und Umweltbekenntnis geworden. Die Nutzung der unterschiedlichen Temperaturzonen und Frisch-Kühlzonen sorgt für die intelligente ökonomische Lagerung von Lebensmitteln. Sie bleiben so einige Zeit länger frisch. Zeit für mehr Frische Im Kühlschrank können zahlreiche verderbliche Lebensmittel über einige Tage länger gelagert werden, als sie bei ungekühlter […]
Schwarzkümmelöl in Bioqualität ist natürliche Medizin
Nicht jedem ist sofort klar, dass die so ähnlich klingenden Begriffe Kümmel, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel botanisch sehr unterschiedliche Pflanzen sind. Zwar sind alle drei wunderbare Gewürze für unsere Speisen, dennoch hat sich die traditionelle Pflanzenmedizin am Bosporus bereits vor mehreren Tausend Jahren auf das reine Schwarzkümmelöl fokussiert. Aber lässt sich eine gesundheitsfördernde Wirkung von […]
Grüne Ernährung
Mit grüner Ernährung ist keineswegs ein Ernährungsplan mithilfe grüner Politik gemeint, vielmehr ist damit die reichliche Zufuhr von grünem Gemüse gemeint und aus gutem Grund, denn grünes Gemüse ist besonders gesund. Die Energie des Lichts macht grünes Gemüse zu einem elementaren Lebensmittel. Chlorophyll macht grünes Gemüse wichtig Das Gemüse ist grün, weil darin sehr viel […]
Warum Ahornsirup eine gesunde Zuckeralternative darstellt und hierzulande öfter genutzt werden sollte
Neben Zuckeralternativen wie zum Beispiel Agavendicksaft oder Melasse stellt Ahornsirup vor allem in Nordamerika eine beliebte Möglichkeit dar, seine Speisen zu süßen. Der süße Saft des Ahornbaumes entstammt vorrangig den kanadischen Provinzen Quebec, Ontario sowie Nova Scotia und New Brunswick. Ahornsirup entsteht vor allem in der Baumrinde durch die aus dem Boden aufgenommenen Nährstoffe. Bevor […]
Wissenswertes über Tees – Genuss pur
Im engen Sinn und ohne zusätzliche Bezeichnung wie „teeähnliches Erzeugnis“ etwa für Früchte- und Kräutertees ist ein echter Tee immer nur der Aufguss des Blattwerks der Teepflanze (Camellia sinensis). In den Teegärten kann er mit gewissen Erholungszeiten ganzjährig gepflückt werden – so liegt diese Ruhezeit in den Hochländern in den Monaten Dezember bis März. Die […]
Frische Kräuter
Basilikum, Petersilie, Dill, Schnittlauch: Frische Kräuter sollte es in jeder Küche geben. Sie geben Fleischgerichten den nötigen Pfiff, verfeinern Dips und würzen Salate. Dabei vermuten Wissenschaftler, dass wir Menschen unseren Speisen schon vor mehr als 50.000 Jahren mit Kräutern den besonderen Geschmack gaben. Lange Zeit war das Wissen um die Kräuter ein gehüteter Schatz in […]
Warum die Guacamole eines echtes Trendlebensmittel und ein gesunder Butterersatz ist
Das Lebensmittel Guacamole umfasst das zudrückte Fruchtfleisch der Avocado, kleingedrückte Tomaten sowie Knoblauchzehen und Gewürze wie beispielsweise Salz und Pfeffer. Die Zutaten werden entsprechend kleingeschnitten und anschließend in einem Mixer zu einem feinen Mus vermischt. In Südamerika stellt Guacamole bereits seit vielen hundert Jahren einen beliebten Brotaufstrich sowie herzhaften Dip für diverse Maisgerichte dar. Auch […]