Gesundheit

Ernährungsweise, Gesundheit

Ist Fast Food wirklich so ungesund?

Bei fast jedermann wurde beim Vorbeigehen an einer lecker duftenden Imbissbude schon einmal die Lust auf ein herzhaftes Fast Food-Gericht geweckt. Gehen köstlich frittierte Fritten oder üppige Döner aber in Ordnung oder sollte man besser auf die beliebten Fast Food-Klassiker verzichten? Was ist eigentlich Fast Food? Der Begriff Fast Food wird häufig mit Junkfood in […]

Gluten, Zöliakie
Ernährungsweise, Gesundheit, Inhaltsstoffe, Stoffwechsel, Wissenschaft

Zöliakie – Glutenunverträglichkeit

Viele Menschen leiden an Übelkeit, Verdauungsproblemen, Blähungen ohne genau die Ursache zu kennen. Essen das nicht verdaut werden kann führt zu Unverträglichkeits-Reaktionen im Körper. Neben Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) können auch andere Gründe die Ursache sein. Es sollte in jedem Fall ein Arzt konsultiert werden, der genaue Untersuchungen vornimmt. Liegt die Diagnose Zöliakie vor, so kann das […]

Gesundheit, Getränke

Lebensmittel Irrtümer aufgedeckt

Man soll viel trinken und wenig Salz konsumieren. Dunkles Brot ist gesünder als helles Brot. Oder etwa nicht? Viel trinken oder nicht? Oft wird eine Trinkmenge von zwei oder sogar drei Litern täglich als Empfehlung gegeben. Grundsätzlich reichen anderthalb Liter Trinkwasser aber auch aus. Wer bei der Arbeit oder beim Sport viel schwitzt, muss auch […]

Gesundheit, Lebensmittel, Skandale

Köstliche Butter: Sorten und Wissenswertes

Hochwertige Butter ist eine echte Köstlichkeit. Viele Genießer schwören auf ein frisches Brot mit Butter oder die Zubereitung von Speisen mit Butter als Bratfett. Handelsübliche Butter besteht zu mindestens 82 Prozent aus Milchfett sowie Milchzucker, Mineralstoffen, Cholesterinen, Proteinen, Vitaminen, Milchsäuren und Aromen. Die köstliche Butter ist mit mindestens 700 Kalorien pro einhundert Gramm in vergleichbar […]

Gesunde Ernährung, Gesundheit, Stoffwechsel

Depressiv durch Fast Food

Dass Fast Food nicht gesund ist, das ist in diversen Studien belegt wurden. Fast Food Produktbeispiele: dies sind Knabbergebäck, (Tiefkühl-) Fertigpizza, Fritierte Sachen, Burger und Co. In Fastfood Produkten sind Transfettsäuren enthalten, welche einerseits schädlich für das Herz sind. In einer neuere Studie von Almudena Sanchez-Villegas (berichtet im rennomierten US-Online-Journal PLoS ONE) wurde herausgefunden, dass […]

Gesundheit, Skandale

Küchenzauber Olivenöl: Wissenswertes über Sorten und Lagerung

Olivenöl ist ein Klassiker der mediterranen Küche. Gute Olivenöle erster Güteklasse sind heute auch im Supermarkt zu bezahlbaren Preisen erhältlich – Gourmets lassen sich exklusive Öle aber auch deutlich mehr kosten. Wer mehrere Olivenöle miteinander vergleicht, stellt  durchaus geschmackliche Unterschiede fest, die auch das mit dem Öl zubereitete Essen charakterisieren. Jedes Olivenöl wird aus Oliven […]

Gesundheit, Lebensmittel

Was sind physiologisch sinnvolle Lebensmitte

Je nach Tätigkeit, je nach Alter, je nach Geschlecht und auch geografischer Herkunft befinden sich Menschen in einer zu differenzierenden Ausgangslage, was die Betrachtungsweise für ernährungsphysiologisch sinnvoll angeht. Wenn man diese Unterschiede beachtet, erst dann ist eine qualitative Beurteilung richtig. Man kann festhalten, dass eine ausgewogene Ernährung und die ausreichende Zufuhr an Flüssigkeit (vor allem […]

Gesundheit, Getränke

Übergewichtige nehmen zu

Die Zahl der dicken Menschen ist extrem hoch. Von den 1,5 Milliareden zu dicken Menschen sind ca. eine halbe Millarde Menschen Fettleibig. Laut einer Studie hat sich die Zahl der fettleibigen Menschen seit 1980 fast verdoppelelt. Die Messung basiert auf dem BMI, dem Body-Mass-Index. Menschen mit einem BMI von mehr als 25 gelten als übergewichtig […]

Gesundheit, Skandale

Was sind eigentlich Bio Lebensmittel?

Bio ist heute in nahezu jedem Supermarkt präsent. Das Angebot an Bio-Lebensmitteln reicht von Gemüse wie Mohrrüben bis zu Leckereien wie Chips und Keksen mit Bio-Etikett. Handelsübliche Bio-Lebensmittel stammen aus ökologischer Landwirtschaft, die mithilfe evaluation essay der gültigen EU-Verordnung von 2007 genau definiert wird. Bio bedeutet, dass die Lebensmittel zu mindestens 95 Prozent aus Bio-Produktion […]

Gesundheit, Lebensmittel

Ernährungssünden im Alltag

Die große Herausforderung in unserm Alltag ist die Geschwindigkeit und der damit verbundene Stress. Hierunter leidet oft die Ernährung. Wer Leistung erbringen will, muss sich entsprechend ernähren. Unter Anspannung kann der Bedarf steigen, umso größer wird der Hunger nach schneller Energie. In einem stressigen Alltag werden fast so viele Kalorien wie im Fitnessstudio verbrannt. Der […]

Gesundheit, Stoffwechsel

Glukose-Stoffwechsel durch Handystrahlung gesteigert

Glukose-Stoffwechsel durch Handystrahlung gesteigert Nach einer aktuellen Studie wurde herausgefunden, dass Handystrahlung offenbar den Glukose-Stoffwechsel im Gehirn messbar erhöht. Die betroffenen Hirnregionen sind in der Nähe der Schläfen, also dort verortet an der Stelle an welcher außerhalb des Kopfes das Handy gehalten wird. Von den Mobiltelefonen gehen elektromagnetische Felder aus, welche die Glukose-Stoffwechsel stimulieren, berichtet […]

Gesundheit

Fakten zur Gesunden Ernährung

Was ist dran an der in der Presse ausgerufenen gesunden Ernährungswelle. Jeder spricht von gesunder Ernährung, aber wissen wir wirklich was gesund ist? Die Wissenschaft ist hier manchmal etwas kontrovers, es werden Dinge in unterschiedliche Richtunge als gesund proklamiert. Beispiele gibt es hier zu Hauf. Slow Food vs. Fast Food Eines ist sicher, wer seinem […]