Kaffee ist das Lieblingsgetränk der deutschen Genießer: Im Durchschnitt werden etwa 150 Liter Kaffee pro Jahr getrunken. Viele Liebhaber des aromatischen Heißgetränks ärgern sich derzeit jedoch über steigende Preise am Kaffee-Regal. Zahlreiche Discounter, Supermärkte und Röster haben ihre Kaffeepreise bereits deutlich angehoben. Warum wird Kaffee immer teuer? Der Grund für die Verteuerung sind steigende Preise […]
Neueste Beiträge
Die Crashdiäten Lüge
Es gibt genug Menschen, die meinen auf ihre Linie achten zu müssen, es gibt wiederrum andere die adipös sind und wirklich aus gesundheitlichen Problemen abnehmen müssen. Dies sind in der Regel Menschen mit einem BMI (Body Mass Index) von mehr als 30. 10 Pfund in 10 Tagen mit der Super-Duper-Diät. Diese und andere Versprechen werden […]
Köstliche Butter: Sorten und Wissenswertes
Hochwertige Butter ist eine echte Köstlichkeit. Viele Genießer schwören auf ein frisches Brot mit Butter oder die Zubereitung von Speisen mit Butter als Bratfett. Handelsübliche Butter besteht zu mindestens 82 Prozent aus Milchfett sowie Milchzucker, Mineralstoffen, Cholesterinen, Proteinen, Vitaminen, Milchsäuren und Aromen. Die köstliche Butter ist mit mindestens 700 Kalorien pro einhundert Gramm in vergleichbar […]
Ernährung mit überflüssigen Produkten
Es gibt jede Menge Ernährungsprodukte, über deren Sinn und Zweck sich streiten lässt. Fastfood einmal außen vor gelassen. In diesem Artikel soll der Sinn von Süßigkeiten, Alkohol und Kaffee hinterfragt werden. Folgende Produkte haben Ernährungsphysiologisch gar keinen Sinn: Süßigkeiten Starke Alkohole Knabbergebäck Kaffee Warum werden diese trotzdem verzehrt? Warum werden Innerhalb ihr Repertoire an Online-Slots […]
Depressiv durch Fast Food
Dass Fast Food nicht gesund ist, das ist in diversen Studien belegt wurden. Fast Food Produktbeispiele: dies sind Knabbergebäck, (Tiefkühl-) Fertigpizza, Fritierte Sachen, Burger und Co. In Fastfood Produkten sind Transfettsäuren enthalten, welche einerseits schädlich für das Herz sind. In einer neuere Studie von Almudena Sanchez-Villegas (berichtet im rennomierten US-Online-Journal PLoS ONE) wurde herausgefunden, dass […]
Küchenzauber Olivenöl: Wissenswertes über Sorten und Lagerung
Olivenöl ist ein Klassiker der mediterranen Küche. Gute Olivenöle erster Güteklasse sind heute auch im Supermarkt zu bezahlbaren Preisen erhältlich – Gourmets lassen sich exklusive Öle aber auch deutlich mehr kosten. Wer mehrere Olivenöle miteinander vergleicht, stellt durchaus geschmackliche Unterschiede fest, die auch das mit dem Öl zubereitete Essen charakterisieren. Jedes Olivenöl wird aus Oliven […]
Lachs für Feinschmecker
Vom köstlichen Lachs bis zum Feinschmecker-Geheimtipp Scholle: Der Appetit auf Fisch wird immer größer. Im Jahr 2009 haben die Deutschen pro Kopf mehr als 15 Kilogramm Fisch gegessen. Zu den beliebtesten Sorten gehören Seelachs, Hering, Lachs, Thunfisch und Pangasius. Da Fisch nicht nur ein köstliches, sondern auch ein sensibles Lebensmittel ist, sollten sich besonders Anfänger […]
Was sind physiologisch sinnvolle Lebensmitte
Je nach Tätigkeit, je nach Alter, je nach Geschlecht und auch geografischer Herkunft befinden sich Menschen in einer zu differenzierenden Ausgangslage, was die Betrachtungsweise für ernährungsphysiologisch sinnvoll angeht. Wenn man diese Unterschiede beachtet, erst dann ist eine qualitative Beurteilung richtig. Man kann festhalten, dass eine ausgewogene Ernährung und die ausreichende Zufuhr an Flüssigkeit (vor allem […]
Übergewichtige nehmen zu
Die Zahl der dicken Menschen ist extrem hoch. Von den 1,5 Milliareden zu dicken Menschen sind ca. eine halbe Millarde Menschen Fettleibig. Laut einer Studie hat sich die Zahl der fettleibigen Menschen seit 1980 fast verdoppelelt. Die Messung basiert auf dem BMI, dem Body-Mass-Index. Menschen mit einem BMI von mehr als 25 gelten als übergewichtig […]
Was sind eigentlich Bio Lebensmittel?
Bio ist heute in nahezu jedem Supermarkt präsent. Das Angebot an Bio-Lebensmitteln reicht von Gemüse wie Mohrrüben bis zu Leckereien wie Chips und Keksen mit Bio-Etikett. Handelsübliche Bio-Lebensmittel stammen aus ökologischer Landwirtschaft, die mithilfe evaluation essay der gültigen EU-Verordnung von 2007 genau definiert wird. Bio bedeutet, dass die Lebensmittel zu mindestens 95 Prozent aus Bio-Produktion […]
Tiefkühlkost – Verbrauch verdoppet
In den letzten 10 Jahren hat sich der Verbrauch an Tiefkühlprodukten in Deutschland mehr als Verdoppelt. Dies ist eine Entwicklung von der man ablesen kann, dass immer mehr Menschen die schnelle Küche bevorzugen.
Ernährungssünden im Alltag
Die große Herausforderung in unserm Alltag ist die Geschwindigkeit und der damit verbundene Stress. Hierunter leidet oft die Ernährung. Wer Leistung erbringen will, muss sich entsprechend ernähren. Unter Anspannung kann der Bedarf steigen, umso größer wird der Hunger nach schneller Energie. In einem stressigen Alltag werden fast so viele Kalorien wie im Fitnessstudio verbrannt. Der […]